Der Verein
Unser Herz schlägt für junge Technologien. Über 100 Experten aus Hersteller- und Anwenderunternehmen, Handwerk, Kammern, Bildungsträgern, Verbänden, Forschungseinrichtungen und Hochschulen bringen ihr Know-how aktiv in unser Netzwerk ein.
Technologie erklären und komplexe Zusammenhänge zielorientiert und schnell auf die Praxis zu übertragen und für Sie nutzbar zu machen, ist unser Markenzeichen.


Fachgruppen
Lasertechnik / Optische Technologien:
Ihr berufliches Zuhause sind die Optischen Technologien. In dieser Fachgruppe treffen Sie auf echte Experten, die gerne ihr Wissen mit Ihnen teilen. Profitieren Sie durch gemeinsames Know-how und gemeinsame Projekte vom bundesweiten Kompetenznetzwerk.
Kunststofftechnik:
Ein Schwerpunkt dieser Gruppe ist die anwendungsoptimierte Nutzung der besonderen Eigenschaften innovativer Kunststoffe zur Entwicklung neuer Produkte. Nutzen Sie das Wissenspotenzial des tibb-Netzwerks.
Feinmechanik und Optik:
Regelmäßige Veranstaltungen, Messebeteiligungen, Erfahrungsaustausch und noch viel, viel mehr, bietet Ihnen diese Fachgruppe. Treffen Sie auf ein aktives Netzwerk, das schon seit 1891 für Technologietransfer steht.
Neue Materialien
Energieeffizienz und Ressourcenschonung stehen im Fokus. Helfen Sie mit Ihrer Kompetenz, die Zukunft zu gestalten.
Regionalverband Nord
Profitieren Sie von den kurzen Wegen und besten Kontakten für Ihren beruflichen Austausch. Wir sind Ihre erste Anlaufstelle, wenn Sie aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein kommen.


HIFAS
Bevor Sie lange nach dem richtigen Schneidverfahren für Ihre Anwendungen suchen: Unser erprobtes System HIFAS bringt Sie mit nur wenigen Eingaben direkt ans Ziel. Gleich ausprobieren. Die Nutzung ist kostenfrei.
tibb Shop
Mit unseren umfangreichen Materialien zu den jungen Technologien sind Sie immer up to date. In unserem tibb Shop finden Sie Unterrichtsmedien, Demonstrationskoffer und kostenfreie Studien.
